7
Zimmer
2.480.000 EUR
Kaufpreis
248 m²
Wohnfläche
1921
Baujahr
Informationen zur Immobilie
Im 5. Obergeschoss erwartet Sie eine außergewöhnliche 7-Zimmer-Wohnung mit rund 248 m² Wohnfläche.
Der durchdachte Grundriss vereint Repräsentanz mit Alltagstauglichkeit und eröffnet viele Möglichkeiten. Bereits der eindrucksvolle Eingangsbereich verleiht der Wohnung ein Gefühl von Weitläufigkeit und lädt dazu ein, die großzügig gestalteten Räume zu entdecken.
Das Herzstück der Wohnung bildet der Dreiklang aus Esszimmer, Wohnzimmer und Kaminzimmer. Vom hier gelegenen Balkon eröffnet sich ein Blick über die Dächer der Stadt bis zum Fernsehturm. Zwei Schlafzimmer mit begehbarer Ankleide unterstreichen den hochwertigen Charakter der Wohnung. Eines der beiden Schlafzimmer verfügt über einen weiteren Balkon mit Blick ins Grüne – ein idealer Rückzugsort zum Entspannen.
Die Bulthaup-Küche mit Kochinsel wird durch einen zusätzlichen, charmanten Essbereich ergänzt. Ein französischer Balkon bringt Licht und Leichtigkeit in den Raum. Ein großes Vollbad, ein separates Gäste-WC sowie die Möglichkeit, ein zweites Bad zu realisieren, schaffen zusätzlichen Komfort.
Die historische Fassade aus dem Baujahr 1921 steht unter Denkmalschutz und verleiht dem Haus einen unverwechselbaren Charakter. Zwei Tiefgaragenstellplätze zur Miete, ein Fahrstuhl sowie Abstellräume im Keller und Dachboden runden dieses seltene Angebot ab.
Gerne präsentieren wir Ihnen diese Wohnung im Rahmen einer persönlichen Besichtigung – wir freuen uns auf Sie!
Typ | Etagenwohnung |
Wohnfläche | ca. 248 m² |
Zimmer | 5 |
Baujahr | 1889 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Käufercourtage | 3,57 % inkl. MwSt. |
Einbauküche | vorhanden |
Balkon | vorhanden |
Aufzug | vorhanden |
Kamin | vorhanden |
– 7-Zimmer-Wohnung in Alsternähe
– Repräsentativer Dreiklang aus Wohn- / Essbereich mit zusätzlichem Kaminzimmer
– Zwei Schlafzimmer mit begehbarer Ankleide
– Großzügiger Balkon im Kaminzimmer mit Blick auf den Fernsehturm
– Bulthaup-Küche mit Insellösung und charmantem Essbereich
– Französischer Balkon in der Küche, sowie weiterer Balkon von einem der Schlafzimmer
– Fischgrätparkett und Dielenboden
– Maßangefertigte Heizkörperverkleidungen
– Hochwertige Einbauschränke
– Badezimmer & Gäste-WC (zweites Vollbad realisierbar)
– Zwei Tiefgaragenstellplätze zur Miete
– Aufzug bis in die Endetage
– Fernwärmeheizung
– Abstellräume im Keller sowie Dachboden
– Historische Fassade aus dem Jahr 1921 (Denkmalschutz)
Rotherbaum gehört zu den zentralsten und begehrtesten Stadtteilen Hamburgs. Geprägt von herrschaftlichen Wohnhäusern, breiten Straßen und einer dichten Durchmischung aus Wohnen, Wissenschaft und Kultur, bietet der Stadtteil eine besondere Lebensqualität.
Die Nähe zur Außenalster macht Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien leicht zugänglich. Gleichzeitig ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hervorragend – der Bahnhof Dammtor liegt nur etwa fünf Gehminuten entfernt. Das Universitätsviertel, zahlreiche Buchhandlungen, Cafés und kleinere Läden schaffen ein urbanes, aber ruhiges Umfeld. Auch das kulturelle Angebot ist breit: Theater, Museen und das Abaton Kino sind fußläufig erreichbar.
Trotz seiner Beliebtheit bleibt Rotherbaum angenehm zurückhaltend – ein Stadtteil mit Geschichte, gewachsenem Charakter und einem Alltag, der gleichzeitig lebendig und entspannt ist.
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Endenergiebedarf | 131 kWh/(m²-a) |
Energieklasse | E |
Heizungsart | Fernwärme |
Baujahr lt. Energieausweis | 1921 |
Gültig bis | 03.05.2023 |
Grundriss
Lageplan

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren