4
Zimmer
Preis auf Anfrage
Kaufpreis
182 m²
Wohnfläche
1908
Baujahr
Informationen zur Immobilie
Lassen Sie sich exklusiv für den Vermarktungsstart vormerken.
Die exklusive und hochwertig ausgestattete Etagenwohnung befindet sich im 1. Obergeschoss einer historischen Altbauvilla. Die Villa wurde lange Zeit von dem deutsch-jüdischer Kunsthistoriker „Aby Warburg“ bewohnt und war mit dem Nachbargebäude der heutigen „Warburg Bibliothek“ verbunden. Die Bibliothek existiert heute noch und wird von der Universität Hamburg genutzt. Die Villa ist 3 Wohneinheiten aufgeteilt, welche alle von den Eigentümern selbst bewohnt werden.
Die vollständige Restauration und grundlegende Sanierung der Außenfassaden der Villa erfolgt in 2021 mit einer sehr gut eingespielter Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt. Hierdurch wird allen historischen Belangen in vollem Umfang Rechnung getragen. Nach Fertigstellung der Sanierung soll die Villa in einem zeitgemäßen, luxuriöses Wohnumfeld in historischem Ambiente erstrahlen.
Die Verwendung und stilsichere Kombination hochwertigster Materialien findet sich selbstverständlich auch in der angebotenen Wohnungen wieder. So sind z. B. edles Eichenparkett oder ansprechender Naturstein ständiger Bestandteil des verwendeten Bodenbelages. Luxus-Kochen in erstklassigem Interieur : Küchendesign von bulthaup für höchste Ansprüche. Die Marke bulthaup ist international renommiert für ihre Innenraumarchitektur. Dabei stehen die Attribute Innovation und Präzision im Vordergrund, von denen sich jährlich zahlreiche Kunden überzeugen lassen. Die Geräte der Marke „Gaggenau“ bieten alle technischen Raffinessen und präsentieren sich mit einem ansprechendem Design.
Zur Ausstattung des Badezimmers gehören ein großer Doppelwaschtisch und eine große, komfortable Dusche. Die Badewanne bildet das Herzstück der Räumlichkeiten.. Eine Fußbodenheizung. Handtuchwärmer und maßgefertigter Einbauschrank von bulthaup lassen hinsichtlich erstklassigen Komforts ebenso keine Wünsche offen.
Typ | Etagenwohnung |
Wohnfläche | ca. 182 m² |
Nutzfläche | ca. 6 m² |
Gesamtfläche | ca. 188 m² |
Zimmer | 4 |
Baujahr | 1908 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Käufercourtage | 3,54 % inkl. MwSt. |
Garage | nicht vorhanden |
Einbauküche | vorhanden |
Balkon | vorhanden |
Keller | vorhanden |
- Blick auf die Alster & Leinpfad
- 2 Balkone
- 4 Zimmer
- Luxusbäder mit Feinsteinzeug Fliesen und Axor Armaturen
- Bulthaup B3 Küche
- Gaggenau Geräte
- Eichenparkett
- Deckenhöhe von ca. 3,60 Meter
- Deckenstuck
- Repräsentativer Grundriss
- Parkmöglichkeiten vor dem Objek
Stilvolles Wohnen in Adresslage: Wohnen in Eppendorf, Hamburg
Eppendorf bringt das Gesamtpaket an Glücksgefühlen mit sich: Grün, Wasser, herrschaftliche Architektur so weit das Auge reicht. Der Einklang dieser Faktoren spiegelt sich in der Lebensqualität wider. Der Hayns Park als auch das Alsterufer mit Sicht auf die Alsterschwäne bieten ausreichend Platz für Entspannung.
Die angebotene Immobilie befindet sich in einer repräsentativen Adresslage von Hamburg-Eppendorf. Die Heilwigstraße ist überwiegend von Stadtvillen und Stadthäusern auf liebevoll angelegten Grundstücken geprägt und durch die unmittelbare Nähe zur Außenalster sehr beliebt.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für jeden Bedarf befinden sich am nahe gelegenen Eppendorfer Baum und in der Eppendorfer Landstraße. Ein besonderes Einkaufsvergnügen bereitet zusätzlich der beliebte Wochenmarkt in der Isestraße.
Die U-Bahn Stationen „Klosterstern“ und „Kellinghusenstraße“ sowie verschiedene Buslinien ermöglichen eine optimale Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt.
Fakten:
- Zentrale City-Lage
- Hervorragende Nahversorgung
- Internationales Gastronomisches Angebot
- Repräsentative Nachbarschaftsbebauung
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf19 | 199,8 kWh/(m²-a) |
Energieklasse | F |
Heizungsart | Zentralheizung |
Baujahr lt. Energieausweis | 1908 |
Grundriss
Lageplan

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Jetzt für das Objekt vormerken lassen
