4
Wohnungen
498.000 EUR
Kaufpreis
359 m²
Wohn- / Nutzfläche
1931
Baujahr
Informationen zur Immobilie
Das Mehrfamilienhaus wurde 1931 errichtet und 1979 erweitert. Es besteht aus vier Wohneinheiten mit ca. 233,14 m² Wohnfläche:
WE 01) EG rechts: 2 Zimmer, ca. 48,57 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 434,70 € monatlich
WE 02) EG und DG links: 4 Zimmer, ca. 108,38 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 1.138,00 € monatlich
WE 03) Hinteres Gebäude EG und DG: 2 Zimmer, ca. 44,30 m² Wohnfläche, nicht vermietet (sporadische Nutzung Eigentümer)
WE 04) DG rechts: 1 Zimmer, ca. 31,89 m² Wohnfläche, Nettokaltmiete: 390,00 € monatlich
Die monatlichen Kaltmieten belaufen sich somit auf 1.962,70 €. Die Jahreskaltmiete beläuft sich entsprechend auf 23.552,40 €.
Das großzügige Grundstück bietet mit seinen ca. 1.520 m² mögliches Entwicklungspotenzial. Eine Nachverdichtung ist perspektivisch denkbar – aktuell besteht noch eine Bausperre bis 2036.
Ergänzend zu den vier Einheiten gibt es einen Geräteschuppen mit einer Nutzfläche von ca. 45 m².
Gerne präsentieren wir Ihnen dieses Objekt im Rahmen einer persönlichen Besichtigung – wir freuen uns auf Sie!
Typ | Mehrfamilienhaus |
Wohnfläche | ca. 233 m² |
Nutzfläche | ca. 126 m² |
Grundstücksfläche | ca. 1.520 m² |
Zimmer | 9 |
Baujahr | 1931 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 5 |
Nettokaltmiete | p.a. 23.552 EUR |
Kaufpreis | 498.000 EUR |
Käufercourtage | 3,57 % inkl. MwSt. |
Hamburg-Altengamme liegt im Südosten der Hansestadt und gehört zu den Vier- und Marschlanden – einem der grünsten und landwirtschaftlich geprägten Gebiete Hamburgs.
Der Stadtteil erstreckt sich entlang der Elbe und bietet durch seine Weitläufigkeit, die Nähe zur Natur und den dörflichen Charakter eine ruhige Alternative zum urbanen Leben im Zentrum. Die Umgebung ist geprägt von historischen Höfen, gepflegten Gärten und viel Wasser – sei es durch Gräben, Kanäle oder die Elbe selbst.
Trotz der ländlichen Atmosphäre ist die Anbindung gut: Über die B5, die A25 sowie den öffentlichen Nahverkehr sind Bergedorf und die Hamburger Innenstadt gut erreichbar. Familien, Naturliebhaber und Menschen, die Wert auf Ruhe und Raum legen, finden hier eine passende Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztliche Versorgung befinden sich im nahen Umfeld, ebenso wie zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Elbe.
Altengamme vereint landschaftliche Reize mit einem stabilen, gewachsenen Umfeld.
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf | 142 kWh/(m²-a) |
Energieklasse | E |
Heizungsart | Zentralheizung |
Baujahr lt. Energieausweis | 1931 |
Gültig bis | 05.02.2034 |
Grundriss
Lageplan

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren