3
Zimmer
Preis auf Anfrage
Kaufpreis
ca. 182 m²
Wohnfläche
1908
Baujahr
Informationen zur Immobilie
Der Immobilienmarkt in Hamburg bleibt weiter stark nachgefragt und Wohnungen in ausgewählten Lagen sind rar.
Verkauf von exklusiven Immobilien in Alsterlagen, werden nach wie vor seltenst an die Öffentlichkeit getragen und diskret behandelt.
Die Begehrtheit dieser Lagen bestätigt sich immer wieder aufs Neue, also lassen Sie uns in Kontakt treten!
Mit viel Liebe zum Detail wurde bei der Sanierung einer Villenetage in der Heilwigstraße besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel zwischen Stilelementen eines Altbaus und der Umsetzung einer zeitgemäßen, modernen Innenausstattung gelegt.
Für weitere Details übermitteln Sie uns hierzu bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten für einen persönlichen Austausch.
Typ | Villenetage |
Wohnfläche | ca. 182 m² |
Nutzfläche | ca. 6 m² |
Gesamtfläche | |
Zimmer | 3 |
Baujahr | 1908 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Käufercourtage | 3,57 % inkl. MwSt. |
Küche | Bulthaup B3 |
Balkon | vorhanden |
Keller | vorhanden |
Aktuell präsentiert sich die Immobilie in einem makellosen Zustand. Folgende Ausstattung präsentiert eine nachhaltige Qualität und modernes Wohnerlebnis:
– Kleine private Eigentümergemeinschaft in Adresslage
– Repräsentativer Grundriss bestehend aus Küche / Wohn- / Schlaf- / Gäste- und Ankleidezimmer sowie Garderobe
– Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern und Zugang zum Süd-Ost Balkon
– Süd-Ost Balkon mit fantastischem Blick auf den Alsterkanal und Leinpfad
– Schlafzimmer mit Wasserblick
– b3 bulthaup Küche mit Gaggenau Geräten, Miele Weinkühlschrank und Design Abzugshaube von „berbel“
– Küche mit Balkonzugang
– exklusives Masterbad mit italienischer Designerausstattung von Antonio Lupi
– separates Gäste-WC
– Fußbodenheizung in Bad und Gäste-WC
– Deckenhöhe von ca. 4 Meter mit Deckenstuck
– Deckenspots
– hochwertige Schalt- / Tasterserie mit Glasrahmen
– hochwertiges Eichenparkett mit Hamburger Fußleisten
– Viel Stauraum durch Tischlereinbauten in der Wohnung
– Elektro / Sanitär- / Küchenleitungen (2022)
– Netzwerkverkabelung
– Rückwärtige Fassade saniert (2022)
– Balkonsanierung (2022)
– Anwohnerparken in der gesamten Straße
Wer im schmucken Eppendorf Zuhause ist, darf sich glücklich schätzen, denn der Stadtteil wird bestimmt von:
– Umliegende Gewässer
– viel Grün
– repräsentative Architektur und
– eine urbane Lebensqualität
Durch die äußerst zentrale Lage finden Sie alle Einkaufmöglichkeiten sowie Ärzte und sonstige wichtige Dienstleister direkt vor der Tür. Eine lebendige Stadtteilkultur mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars bereichert diese Wohnlage zusätzlich. In der Nähe zur Immobilie finden Sie außerdem ein gutes Angebot an Bildungseinrichtungen und Kindertagesstätten. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf können Sie in nur ca. 4 Minuten mit dem Auto erreichen.
Die Wohnung besticht durch ihre unmittelbare Nähe zu den vielen Parkanlagen und den unterschiedlichen Kanälen, als auch dem Eppendorfer Mühlenteich, dem Winterquartier der Alsterschwäne. Der vor der Haustür liegende Alsterlauf und der nahegelegene Stadtpark laden mit ihren weitläufigen Parkflächen und vielfältigen Freizeitangeboten zu erholsamen Ausflügen ein.
Der Immobilienstandort zeichnet sich darüber hinaus durch eine gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt aus. Diese ist in nur ca. 15 Autominuten zu erreichen. Den Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet die fußläufig erreichbare U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstraße, welche Ihnen eine ca. 10-minütige Fahrt zum Jungfernstieg ermöglicht. Der Flughafen Hamburg ist nur etwa 15 Autominuten entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Energieausweistyp | wir nicht benötigt |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Endenergiebedarf | |
Energieklasse | |
Heizungsart | Zentralheizung |
Baujahr lt. Energieausweis | 1908 |
Gültig bis |
Grundriss
Lageplan

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Exposéanfrage
